Frauen und die Politik im „Kasten blau“
In einem Münchner Archiv stieß die Historikerin Katrin Keller durch Zufall auf den „Kasten blau“. Darin fanden sich die Akten des Hauses Pfalz-Neuburg. Zu Kellers Überraschung waren darin auch Hunderte von Briefen der Kaiserin Eleonore Magdalene Theresia von Pfalz-Neuburg (1655–1720), der Ehefrau von Kaiser Leopold I., aufbewahrt.
Mit ihrem Team an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien hat Keller die Briefe inzwischen in einer Online-Edition zugänglich gemacht. Im Briefverkehr mit ihrem Bruder hat die Kaiserin viel über politische Themen verhandelt. Der Fund bestätigt die bisherigen Forschungen der Historikerin über die Frauen in der höfischen Gesellschaft: Frauen haben schon immer Politik gemacht.