Michael Lang kennt viele Fallbeispiele aus seiner langjährigen Forschungsarbeit, sowohl von Privatpersonen als auch großen Unternehmen. Der Wissenschaftler ist auf dem Gebiet des internationalen Steuerrechts ein gefragter und weltweit anerkannter Experte.

Dort, wo Doppelbesteuerungsabkommen zur Anwendung kommen, also bilaterale Verträge zwischen Staaten, die Besteuerung von Einkommen regeln, untersucht Lang aktuelle Beispiele aus der Rechtsprechung und studiert Empfehlungen und Regelungen etwa der OECD oder EU. Ein bekanntes Problem ist das der Steuerlücken, die internationale Konzerne nützen, um Einkommensteuern in beiden Staaten zu vermeiden. Mit seinen Analysen und dem umfassenden Wissen trägt Lang zu Lösungen für die Praxis bei.