Ursula Strauss und Stefan Thurner im Gespräch
Zu Gast bei Moderator Günter Kaindlstorfer im ORF Radiokulturhaus in Wien sind die Schauspielerin und Sängerin Ursula Strauss und der Komplexitätsforscher und Physiker Stefan Thurner. Die SchUrsula Strauss erlangte Internationale Aufmerksamkeit mit ihrer ersten Hauptrolle in dem Spielfilm „Böse Zellen“ (2003) von Barbara Albert. Strauss wurde seither mehrfach mit dem österreichischen Film- und Fernsehpreis „Romy“ ausgezeichnet, u. a. für ihre Rolle der Kommissarin Angelika Schnell.
Stefan Thurner begann seine Karriere mit Beiträgen zur theoretischen Teilchenphysik und verlagerte seinen Forschungsschwerpunkt allmählich auf komplexe Systeme. Er forscht und lehrt an der Medizinischen Universität Wien und gründete 2016 den Complexity Science Hub, an dem heute über 70 Forschende tätig sind. 2017 wurde Thurner zum Wissenschaftler des Jahres gewählt und 2021 erhielt er den Paul Watzlawick-Ehrenring.
In der Gesprächsreihe „Was die Welt zusammenhält“ diskutieren Ursula Strauss und Stefan Thurner über Netzwerke und Kommunikation, die Fragmentierung der Gesellschaft durch die sozialen Medien und über Gemeinschaftssinn in schwierigen Zeiten.
„Was die Welt zusammenhält“ findet in Kooperation mit dem ORF-Radiokulturhaus und Radio Ö1 statt.
- Ursula Strauss
- Stefan Thurner - Complexity Science Hub
- FWF-geförderte Projekte
- Was die Welt zusammenhält - Termine