Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Zivilisation kam durch Migration

Die Archäologin Barbara Horejs schürft tief in der Geschichte der Zivilisation. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem Neolithikum, jener prägenden Periode der Jungsteinzeit vor rund 10.000 Jahren, in der die Menschen sesshaft wurden. Dabei entdeckte Horejs einen der ältesten Plätze in der Türkei, wo sich Pioniere aus dem Osten dauerhaft ansiedelten, viel früher als bis dahin vermutet. Von dort breiteten sich Ackerbau, Viehzucht und viele Innovationen über die Balkanroute nach Europa aus.

Horejs Entdeckungen tragen wesentlich zum Verständnis unserer Identität und Lebensweise in Europa bei. Sie führen uns insbesondere vor Augen, wie Migration unsere Menschheitsgeschichte seit jeher prägt.


Mehr Informationen

Über Barbara Horejs

Österreichisches Archäologisches Institut

Die Wiege der Zivilisation liegt im Orient

FWF-geförderte Projekte

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert