Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Wie Schlaf die Motorik beeinflusst

Wie unterscheidet sich das motorische Lernen bei Kindern und Erwachsenen und welche Rolle spielt der Schlaf dabei? In einem FWF-Forschungsprojekt an der Universität Salzburg untersuchen Psychologinnen und Psychologen gemeinsam mit Sportwissenschafterinnen und -wissenschaftern, wie Lernen und Schlaf in Hinblick auf Alltagsmotorik zusammenhängen. Dabei müssen die Testpersonen knifflige Aufgaben meistern.

Mehr Informationen

> Centre for Cognitive Neuroscience CCNS
> Homepage Kerstin Hödlmoser (Projektleitung)
> FWF-Projekt Schlaf und großmotorisches Lernen bei Kindern und Erwachsenen

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert