Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Wenn Mathematik Leben rettet

Regelmäßige Insulinkontrolle mehrmals am Tag ist eine essenzielle und fordernde Aufgabe für Diabetikerinnen und Diabetiker. In der Nacht können die Blutzuckerwerte fallen und zu einer gefährlichen Unterzuckerung führen. Eine Forschergruppe um den Mathematiker Sergei V. Pereverzyev hat nun auf Basis mathematischer Modelle und mit Unterstützung des FWF eine Smartphone-App entwickelt (DIA SafeLife), um die nächtliche Unterzuckerung bei Diabetes vorherzusagen. Dafür wurde die Gruppe bei einem internationalen Start-up-Wettbewerb ausgezeichnet. Die Mathematik der Datenwissenschaft ist die Grundlage für viele Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.


Mehr Informationen

> Sergei V. Pereverzyev
> RICAM – Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics
> FWF-Projekt: Multiparameter-Regularisierung für hochdimensionales Lernen

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert