Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Verstehen, wie das Leben funktioniert

Die Erforschung der Kleinstlebewesen, dort wo sie tatsächlich vorkommen, ist Michael Wagners Interesse und Expertise. Speziell beschäftigt er sich mit Nitrifikanten und ihren Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Mikroorganismen spielen im Stickstoffkreislauf der Erde eine wichtige Rolle.

Sein Fachwissen hat der FWF-Wittgenstein-Preisträger des Jahres 2019 mit der Entwicklung der Gurgeltests auch in der Pandemie eingebracht. Und wenn Wagner nicht im Labor ist, findet man ihn in der Natur, um aufzutanken. Umso nachdenklicher stimmt den Wissenschaftler die Zerstörung der Umwelt.


Mehr Information 

Michael Wagner, Universität Wien

Im Porträt: Dem Wunder Leben auf der Spur

Wittgenstein-Preis, FWF

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert