Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Tierisch gut: Das Papageienorchester

Das FWF-Projekt „metamusic“ verbindet künstlerische Konzepte mit wissenschaftlichen Fragestellungen, um die Lebensqualität von Graupapageien zu verbessern und mehr über die Art der Kommunikation dieser intelligenten Spezies zu lernen. Dafür entwickelt ein interdisziplinäres Team rund um den Medienexperten Martin Kaltenbrunner in Kooperation mit Alien Productions elektronische Musikinstrumente für die Papageien.

Martin Kaltenbrunner ist Professor am Interface Culture Lab der Kunstuniversität Linz. Er hat sich auf interaktive Oberflächen spezialisiert und leitet das vom FWF geförderte PEEK-Projekt „metamusic – interaktive musik für graupapageien“ in Zusammenarbeit mit der ARGE Papageienschutz und alien productions.

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert