Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Textspuren entlang der Seidenstraße

Die Sprachwissenschafterin und START-Preisträgerin des FWF Melanie Malzahn hat über Jahre Tausende von weltweit verstreuten Textfragmenten der tocharischen Sprache in einer Online-Datenbank umfassend aufgearbeitet und der breiten Wissenschaft zugänglich gemacht.

Das Tocharische entstammt dem Indogermanischen. Das Besondere an dieser ausgestorbenen Sprache ist, dass Textzeugnisse bis in die Seidenstraße im heutigen Westchina zurückverfolgt werden konnten. Tocharisch ist somit die östlichste indogermanische Sprache. Die Tocharer waren ein Bindeglied bei der Verbreitung des Buddhismus von Nordindien nach China. Die Textzeugnisse liefern somit wertvolle Einblicke in die blühende Kultur der Seidenstraße im 1. Jahrtausend.

Mehr Informationen

> Melanie Malzahn
> Projektwebsite: http://www.univie.ac.at/tocharian/
> FWF-Projekt Eine Gesamtedition tocharischer Handschriften
> START-Programm

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert