Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Pionierin in der Erforschung der Archaeen

Die Biologin Christa Schleper hat ihr Forschungsleben den Archaeen gewidmet – jenen winzigen Einzellern, die zu den ersten Lebewesen der Erde zählen. Die Wittgenstein-Preisträgerin 2022 hat nicht nur zahlreiche dieser Mikroorganismen entdeckt, sondern auch Pionierarbeit durch die Nachzüchtung im Labor geleistet.

Neben der Evolution haben Archaeen auch eine wichtige ökologische Funktion, für die sich Schleper interessiert. So könnte ihre Forschung dazu beitragen, Landwirtschaft klimaschonender zu gestalten. Wie viele Forschende unterstützt die Biologin die Klimabewegung und fordert die Politik zum Handeln auf.


Mehr Information

Christa Schleper, Universität Wien

Archea Biology and Ecogenomics Vienna

Christa Schleper im scilog-Interview

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert