Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Die Kunststoff-Revolution

Die Chemikerin und Materialwissenschafterin Miriam Unterlass erzeugt nach dem Vorbild der Natur Materialien, die besonders stabil und temperaturbeständig sind. Statt giftiger Lösungsmittel verwendet die START-Preisträgerin des Wissenschaftsfonds FWF heißes Wasser, um etwa Kunststoffe, Hybridmaterialien oder organische Farbstoffe für medizinische Anwendungen herzustellen. – Eine weltweit einzigartige und vielversprechende Methode für künftige umweltschonende Anwendungen.


Mehr Informationen

> Unterlasslab
> Unternehmen: ugp Materials
> Miriam Unterlass im Porträt: Hochleistungsmaterialien aus dem Druckkochtopf
> START-Projekt: Hydrothermal zu funktionellen organischen Gerüststrukturen

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert