Was wäre gewesen, wenn? Die Forscherin und Künstlerin Ebru Kurbak geht auf innovative Weise den Spuren der Technologiegeschichte nach. Warum wurde jenes erfunden, anderes nicht? Wo sind das Wissen und die Fertigkeiten der Frauen in dieser Geschichtsschreibung geblieben? An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft gräbt Kurbak in dem FWF-geförderten Projekt verlorene Möglichkeiten der Vergangenheit aus.
In einem Experimentierprozess, und mit viel Wissen aus verschiedenen Bereichen, entsteht so eine Vorstellung davon, welche anderen Technologien es hätte geben können, aber nie entwickelt wurden.
Mehr Information
Über das Projekt: The Museum of Lost Technology
FWF-Programm Richter-PEEK
Kommentare (0)
Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.