Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Video

Aus dem Alltag der Antike

Zu hunderttausenden sind Urkunden im trockenen Sand Ägyptens aus der griechisch-römischen Epoche erhalten geblieben. Althistoriker Bernhard Palme entziffert diese Originaldokumente (Papyri) der klassischen Antike und stellt sie in Verbindung mit zeitgenössischen Entwicklungen. Dabei beschäftigt sich der Papyrologe der Universität Wien mit Literatur genauso wie mit profanen Texten aus dem Alltagsleben, wie etwa Steuerabrechnungen, Einkaufszettel oder privaten Briefen.

Mehr Informationen

Bernhard Palme, Universität Wien
Bernhard Palme, Wikipedia
Papyrussammlung der ÖNB

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert