Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Podcast

Die Materialwissenschaftlerin im Rosengarten

Die Chemikerin Miriam Unterlass stellt in ihrem UnterlassLab an der Technischen Universität Wien kristalline Polymere in heißem Wasser her. Warum Chemie gar nicht ihre erste Wahl war und wie sie Experimente rettet, wenn etwas schief geht, das besprechen die Journalistinnen Ruth Hutsteiner und Irmi Wutscher in Folge eins des Podcasts „Versuch und Irrtum“.


Mehr Informationen

UnterlassLab

Video: Die Kunststoff-Revolution

Im Porträt: Hochleistungsmaterialien aus dem Druckkochtopf


Der Podcast kann abonniert werden unter:

https://radiothek.orf.at/podcasts/oe1/oe1-versuch-und-irrtum
https://soundcloud.com/wissenschaftsfonds

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert