Mit Klick auf das Bild aktivieren Sie alle Youtube- und Vimeo-Videos sowie SoundCloud Inhalte auf dieser Webseite. Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an Youtube, Vimeo oder SoundCloud übermittelt werden.

Podcast

Die Informatikerin im Institutsgarten

Ivona Brandic ist Informatikerin an der TU Wien mit Spezialgebiet Cloud Computing. Sie erforscht, wie große Rechenzentren energieeffizienter werden können. Denn: Wenn wir Filme und Serien streamen, reisen die Daten um die Welt und das nimmt einen immer höheren Teil des weltweiten Energieverbrauchs ein. Warum Ivona Brandic aber nichts von einem CO2-Hinweis auf digitalen Produkten hält, wie man das Problem trotzdem lösen könnte und wie sie sich als 14-Jährige ohne Deutschkenntnisse an einer HTL in Mödling durchgeschlagen hat, erklärt sie in der fünften Folge von „Versuch und Irrtum“.


Mehr Informationen

Ivona Brandic, TU Wien

FWF-Projekt Laufzeitkontrolle in Multi-Clouds


Der Podcast kann abonniert werden unter

https://radiothek.orf.at/podcasts/oe1/oe1-versuch-und-irrtum
https://soundcloud.com/wissenschaftsfonds

Kommentare (0)

Aktuell sind keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert