Schlagwort: Wittgenstein-Preis
Das Erdsystem mit all seinen Wellen und Strömungen verstehen
Wittgenstein-Preisträger Adrian Constantin ist fasziniert von den vielfältigen Bewegungsmustern in Atmosphäre und Ozeanen der Erde. Der Mathematiker, der an der Universität Wien forscht und lehrt, möchte diesen Phänomenen, die von unzähligen Faktoren abhängig sind, mit den Mitteln seines Fachgebiets auf den Grund gehen. „Das Erdsystem mit all seinen Wellen und Strömungen verstehen“ weiterlesen
Dem Wunder Leben auf der Spur
Der Mikrobiologe Michael Wagner hat in den vergangenen 25 Jahren Methoden entwickelt, die es ermöglichen, Bakterien und Archaeen ohne Anzucht direkt in medizinischen oder Umweltproben zu untersuchen. Heute schaut er ihnen beim Fressen zu, sortiert sie nach Funktionen und hat 2015 mit „Comammox“ eine neue Bakterienart entdeckt, die helfen kann, die Lachgasproduktion im globalen Stickstoffkreislauf […] „Dem Wunder Leben auf der Spur“ weiterlesen
Im Epizentrum der Demografie
Der Demograf Wolfgang Lutz über die Ursachen der Flucht Richtung Europa, die Voraussetzungen für eine gelungene Integration und warum Bildung für die Entwicklung von Wirtschaft und Demokratie entscheidend ist. „Im Epizentrum der Demografie“ weiterlesen