The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcast
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Wissenschaft

Interview & Meinung

10. Dezember 2020

„Es ist schwer zu erklären, warum das so lange braucht“

Interview: Ingrid Ladner

Wenn mit Beginn des Jahres 2021 die Open-Access-Initiative „Plan S“ in Kraft tritt, soll sie einer Öffnung und Verbesserung des wissenschaftlichen Publizierens zum Durchbruch verhelfen. Ulrich Pöschl, Chemiker und Open-Access-Befürworter der ersten Stunde, erklärt, warum freier Zugang zu Forschungsergebnissen wichtig ist und wie ein zeitgemäßes Publikationssystem in der Wissenschaft funktionieren kann. „„Es ist schwer zu erklären, warum das so lange braucht““ weiterlesen

Interview & Meinung

2. April 2020

Corona: Wissenschaft als Weltenretter

Meinung: Klement Tockner

Wissen ist ein Gemeingut, das allen zur Verfügung stehen muss. Die Bedeutung globaler Forschungskooperation, von Datenaustausch und öffentlich finanzierter Wissenschaft wird uns jetzt in der weltweiten Coronakrise besonders vor Augen geführt. „Corona: Wissenschaft als Weltenretter“ weiterlesen

Interview & Meinung

10. Dezember 2019

Mehr Sicherheit fürs Risiko

FWF-Redaktion

Kühne Forschungsfragen, neue Methoden und Querdenken erlaubt: Der Wissenschaftsfonds FWF startet mit dem 1000-Ideen-Programm ein Pilotprojekt, das unkonventionellen Ideen zum Durchbruch verhelfen soll. Die neuen Forschungsvorhaben werden in einem alternativen Auswalverfahren begutachtet.  „Mehr Sicherheit fürs Risiko“ weiterlesen

Interview & Meinung

27. September 2019

„Krisenfälle sind an der Tagesordnung“

Interview: Ingrid Ladner

scilog hat mit Martin Doyle über den Brückenschlag zwischen Forschung und Politik, den Vertrauensverlust in öffentliche Einrichtungen, die Kunst des Zusammenfassens und über Zeitfenster für die Wissenschaft gesprochen. Spannende Ansätze in der Politik beobachtet der Umwelt- und Gewässerexperte vor allem auf lokaler Ebene. „„Krisenfälle sind an der Tagesordnung““ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40