The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Wirtschaftswissenschaften

Projekte

14. Dezember 2020

Kein grüner Zweig im internationalen Besteuerungsdiskurs

Große Unternehmen, die ihre Produkte und Services weltweit verkaufen, aber Abnehmerländern jenseits ihrer Grenzen keine Ertragsteuern zahlen, lassen den Ruf nach neuen steuerrechtlichen Regelungen laut werden. Für den Juristen Daniel Blum wurzelt das fruchtlose Hin und Her der Argumente in unterschiedlichen Denkschulen, die keinen gemeinsamen Nenner haben – so das Ergebnis mehrerer Jahre Forschungsarbeit. „Kein grüner Zweig im internationalen Besteuerungsdiskurs“ weiterlesen

Im Porträt

15. Mai 2020

„Österreich muss autarker werden“

Von Margit Schwarz-Stiglbauer

Die Corona-Pandemie hat offengelegt, wie verwundbar eine Wirtschaft ist, die auf Globalisierung und Just-in-time-Produktion basiert. Die Expertin für Gesundheits- und Katastrophenmanagement Marion Rauner sieht eine Entwicklung weg von diesen ökonomischen Dogmen hin zu mehr Autarkie und einer Renaissance der Landwirtschaft. „„Österreich muss autarker werden““ weiterlesen

Projekte

14. Oktober 2019

Unternehmen profitieren von Demokratisierung

Eine Forschungsgruppe aus Innsbruck untersuchte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt, wie Unternehmen Angestellte und externe Personen in ihre Strategieentwicklung einbinden und welche Auswirkungen das hat. Erreicht wird dadurch eine höhere Geschwindigkeit. „Unternehmen profitieren von Demokratisierung“ weiterlesen

Projekte

29. Juli 2019

Falsch Informierte zahlen mehr

Eine Innsbrucker Forschergruppe hat, unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF, eine Feldstudie zur Frage durchgeführt, ob sich Kunden in einem Markt für Vertrauensgüter durch den Erwerb von online verfügbaren Informationen vor Betrügereien durch die Verkäufer schützen können. Als Beispiel diente der Markt für Computerreparaturen. „Falsch Informierte zahlen mehr“ weiterlesen

Unterwegs

1. Dezember 2016

Finnische Karrierewege

Katharina Fellnhofer

Als Forscherin und Unternehmerin schlägt Katharina Fellnhofer eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. An der Lappeenranta University of Technology in Finnland untersucht die Schrödinger-Stipendiatin, wie erfolgreiches Unternehmertun am besten vermittelt werden kann. „Finnische Karrierewege“ weiterlesen

Projekte

21. Dezember 2015

Kampf gegen Steuerlücken

Der Kampf gegen Steuervermeidung von Konzernen kommt womöglich auch „einfachen“ Steuerzahlern teuer zu stehen. Zumindest wenn einer aktuellen Empfehlung der EU-Kommission gefolgt wird. Das argumentiert Steuerrechtsexperte Christoph Marchgraber in einer kürzlich prämierten Arbeit. „Kampf gegen Steuerlücken“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40