The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Wirtschaft

Projekte

28. März 2022

Bedarf und Anerkennung

Wem gebührt was oder wie viel? Die Orientierung am Bedarf ist ein fundamentales Prinzip in der Diskussion um gerechte Verteilung. Das Problem: Was ich zum Leben „brauche“, ist höchst subjektiv. Ein Team um den Sozialwissenschaftler Bernhard Kittel beschäftigt sich mit der Frage, was geschehen muss, damit andere meine Bedarfsanmeldungen als adäquat und gerecht akzeptieren. „Bedarf und Anerkennung“ weiterlesen

Interview & Meinung

7. März 2022

„Die Forschung ist pessimistisch, was die Wirkung von Sanktionen angeht“

Interview: Jonas Vogt

Vor kurzem hat die Europäische Union infolge der Invasion der Ukraine weitreichende Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die Politikwissenschaftlerin Katharina Meissner von der Universität Wien beschäftigt sich seit längerem mit Sanktionsregimen der EU. Was muss passieren, damit diese beschlossen werden? Und was darf man sich von ihnen erhoffen? „„Die Forschung ist pessimistisch, was die Wirkung von Sanktionen angeht““ weiterlesen
Junge Elektrotechnikerin testet Fahrzeuge

Projekte

8. März 2021

Kein Wandel bei der Berufswahl in Sicht

Trotz zahlreicher Maßnahmen in Sachen Gleichstellung ist die Arbeitswelt in Österreich nach wie vor stark geprägt von typischen Frauen- und Männerberufen. Diese Ungleichheit am Arbeitsmarkt hat gesamtgesellschaftliche Konsequenzen. Welche Ursachen dem zugrunde liegen und wie die aktuelle Datenlage in Österreich im europäischen Vergleich ist, untersucht die Soziologin Nina-Sophie Fritsch. „Kein Wandel bei der Berufswahl in Sicht“ weiterlesen

Projekte

20. März 2017

Unternehmen in der Pflicht

Unternehmensinteressen und Menschenrechten gleichermaßen Rechnung zu tragen, ist ein schwieriges Unterfangen. Ein geeigneter Weg zur Lösung von Konflikten können außergerichtliche Verfahren sein, wie ein vom Wissenschaftsfonds FWF gefördertes Projekt belegt. „Unternehmen in der Pflicht“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40