Wien-Film als ideologische Musikschmiede
Bewegte Bilder und Musik sind eine ideal-fatale Kombination, wenn man die Köpfe und Herzen von Menschen erobern möchte. In der NS-Propaganda wurden diese Werkzeuge nahezu perfekt orchestriert. Aber wie genau unterstützte Filmmusik die NS-Ideologie und welche Klaviatur bediente die „Wien-Film“ zwischen 1938 bis 1945 als einer von drei Produktionsstandorten? „Wien-Film als ideologische Musikschmiede“ weiterlesen