The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Verhaltensökonomie

Projekte

28. März 2022

Bedarf und Anerkennung

Wem gebührt was oder wie viel? Die Orientierung am Bedarf ist ein fundamentales Prinzip in der Diskussion um gerechte Verteilung. Das Problem: Was ich zum Leben „brauche“, ist höchst subjektiv. Ein Team um den Sozialwissenschaftler Bernhard Kittel beschäftigt sich mit der Frage, was geschehen muss, damit andere meine Bedarfsanmeldungen als adäquat und gerecht akzeptieren. „Bedarf und Anerkennung“ weiterlesen

Interview & Meinung

1. Oktober 2015

„Verhaltensforschung ist eine Fundgrube für Erkenntnisse“

Interview: Ingrid Ladner

Losgelöst vom Wissen der Bevölkerung zu agieren, ist überholt, sagt Erich Kirchler von der Universität Wien. Im Gespräch mit scilog erklärt der Wirtschaftspsychologe, warum der Stellenwert von Verhaltensforschung wächst und weshalb Politik, Wirtschaft und Wissenschaft von mehr Austausch profitieren könnten. „„Verhaltensforschung ist eine Fundgrube für Erkenntnisse““ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40