Bedarf und Anerkennung
Wem gebührt was oder wie viel? Die Orientierung am Bedarf ist ein fundamentales Prinzip in der Diskussion um gerechte Verteilung. Das Problem: Was ich zum Leben „brauche“, ist höchst subjektiv. Ein Team um den Sozialwissenschaftler Bernhard Kittel beschäftigt sich mit der Frage, was geschehen muss, damit andere meine Bedarfsanmeldungen als adäquat und gerecht akzeptieren. „Bedarf und Anerkennung“ weiterlesen