Wie Mikroorganismen im Wasser zum Klimawandel beitragen
Mikroorganismen in aquatischen Ökosystemen produzieren laufend Methan und bauen es wieder ab. Die Umweltmikrobiologin und START-Preisträgerin Barbara Bayer will herausfinden, welche Prozesse genau dahinterstehen – und wie die Überdüngung von Seen und Meeren den natürlichen Methankreislauf beeinflusst. „Wie Mikroorganismen im Wasser zum Klimawandel beitragen“ weiterlesen