Der Chor und Corona – das Politische im Lied
Ein Bild begleitet die Corona-Krise von Beginn an: das gemeinsame Singen aus Fenstern, von Balkonen oder virtuell. Im Musizieren haben sich unterschiedlichste isolierte Menschen verbunden und der Gesellschaft in der Krise ein Gesicht gegeben. Wie sich das Verhältnis von Individuum und Kollektiv im Chor manifestiert, hat die Literaturwissenschaftlerin Antonia Egel untersucht und ist dabei immer […] „Der Chor und Corona – das Politische im Lied“ weiterlesen