Künstliche Fotosynthese im regnerischen Utrecht
Die Chemikerin Bettina Baumgartner stellt künstliche Pflanzen nach dem Vorbild der Natur her, um mit ihnen Fotosynthese betreiben zu können. Ein Schrödinger-Stipendium ermöglicht ihr, diese bahnbrechende Forschung in einem internationalen Umfeld voranzutreiben. An der Universität Utrecht löst sie „chemische Sudokus“ auf hohem Niveau, wie die junge Forscherin berichtet. „Künstliche Fotosynthese im regnerischen Utrecht“ weiterlesen