Dehnen – eine effektive Therapie?
Annika Kruse sucht eine wirksame begleitende Therapie für die häufigste Ursache motorischer Behinderung bei Kindern – die spastische Zerebralparese. Dafür vergleicht die Sportwissenschaftlerin zwei verschiedene Dehnmethoden, die heute schon begleitend eingesetzt werden. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass einmaliges Dehnen die Wadenmuskeln gar nicht erreicht. „Dehnen – eine effektive Therapie?“ weiterlesen