Beethoven als Revolutionär im Roten Wien
In der Wiener Arbeiter-Musikbewegung der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts entstand eine neue Verbindung zwischen Politik und Musik. Die sozialdemokratische Bewegung eignete sich Werke des bürgerlichen Kanons an und deutete sie in ihrem Sinne um. Musikwissenschaftler Golan Gur untersuchte, welche Konsequenzen das für ein historisches und zeitgemäßes Musikverständnis hat. „Beethoven als Revolutionär im Roten Wien“ weiterlesen