The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Römisches Reich

Projekte

11. April 2023

Was Gerichtsschriften auf Papyrus über das Leben im Römischen Reich verraten

Ägypten war einst eine Provinz des Imperium Romanum. Papyri, die hier gefunden wurden, geben Aufschluss über die Gerichtskonflikte der damaligen Zeit. Wissenschaftler:innen in Wien untersuchen diese Geschichtsquellen und ordnen sie neu ein. Sie sind überzeugt, dass sie nicht nur Aufschluss über das Leben in Ägypten geben, sondern für die Betrachtung des gesamten Römischen Reiches relevant […] „Was Gerichtsschriften auf Papyrus über das Leben im Römischen Reich verraten“ weiterlesen
Während der Plünderung Roms 410 n. Chr. durch die Westgoten werden liturgische Gefäße in einer Kirche in Sicherheit gebracht.

Projekte

25. Januar 2021

Mehr Augenhöhe statt Abschottung

Bereits im Römischen Reich suchten die Regierenden nach Wegen, um die Herausforderung von enormer Zuwanderung zu stemmen. Nun werden diese Maßnahmen im Rahmen eines Forschungsprojekts erstmals aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Dies soll Aufschluss über Fragen von Bürgerrecht bis zu gelungenen oder gescheiterten Integrationsmaßnahmen geben, auch um auf EU-Ebene daraus lernen zu können. „Mehr Augenhöhe statt Abschottung“ weiterlesen

Projekte

27. Januar 2020

Römische Steine sprechen über ihren Ursprung

Um 100 nach Christus untermauerten die Lager Carnuntum und Vindobona die Errungenschaften des römischen Reichs: Erstmals wurden Häuser und Mauern in der Region des Wiener Beckens aus Stein gebaut. Kundschafter und Legionäre schwärmten vermutlich gemeinsam aus, um die Versorgung mit Baumaterial zu planen. So konnte die Logistik zum Motor für weitere Transformationen werden, wie aktuelle […] „Römische Steine sprechen über ihren Ursprung“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40