Schlagwort: Römisches Reich
Mehr Augenhöhe statt Abschottung
Bereits im Römischen Reich suchten die Regierenden nach Wegen, um die Herausforderung von enormer Zuwanderung zu stemmen. Nun werden diese Maßnahmen im Rahmen eines Forschungsprojekts erstmals aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Dies soll Aufschluss über Fragen von Bürgerrecht bis zu gelungenen oder gescheiterten Integrationsmaßnahmen geben, auch um auf EU-Ebene daraus lernen zu können. „Mehr Augenhöhe statt Abschottung“ weiterlesen
Römische Steine sprechen über ihren Ursprung
Um 100 nach Christus untermauerten die Lager Carnuntum und Vindobona die Errungenschaften des römischen Reichs: Erstmals wurden Häuser und Mauern in der Region des Wiener Beckens aus Stein gebaut. Kundschafter und Legionäre schwärmten vermutlich gemeinsam aus, um die Versorgung mit Baumaterial zu planen. So konnte die Logistik zum Motor für weitere Transformationen werden, wie aktuelle […] „Römische Steine sprechen über ihren Ursprung“ weiterlesen