Wissenschaft im Dienst der Diplomatie
Während des Kalten Krieges etablierten sich im neutralen Österreich mit dem Internationalen Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA) und dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) zwei zentrale Drehscheiben zwischen Ost und West. Ein Historikerteam vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien untersucht, wie sich der Austausch auf neutralem Boden gestaltete, wer die Beteiligten waren […] „Wissenschaft im Dienst der Diplomatie“ weiterlesen