Schlagwort: Pharmazie
Viren-Killer in alten Heilpflanzen aufspüren
Viele Organismen müssen sich gegen Fressfeinde, Krankheiten oder Schädlinge wehren. Mit ihren Stoffwechselprodukten bestücken sie ein chemisches Arsenal, das seit Menschengedenken in der Heilkunde verwendet wird. Mit modernen Methoden durchforstet ein Team um Judith Rollinger überliefertes Wissen, um neue Wirkstoffe gegen Lungeninfektionen durch Influenza, das Coronavirus oder Pneumokokken zu finden. „Viren-Killer in alten Heilpflanzen aufspüren“ weiterlesen
Naturstoffe als Risikofaktor bei Brustkrebs?
Ein Forscherteam aus Wien hat Methoden entwickelt, um aufzuschlüsseln, wie genau sich Pflanzen- und Arzneistoffe auf den körpereigenen Hormonhaushalt auswirken. Erste Analysen zeigen, dass manche Naturstoffe in hoher Dosierung das Wachstum von Brustkrebszellen fördern. „Naturstoffe als Risikofaktor bei Brustkrebs?“ weiterlesen
Grüezi, Hoi und Salü aus Züri!
Mit einem Schrödinger-Stipendium und ihrer Katze im Gepäck ist Corina Madreiter-Sokolowski nach Zürich übersiedelt. An der dortigen ETH untersucht die Pharmazeutin Alterungsprozesse auf molekularbiologischer Ebene. Im Forschungsumfeld dieser Spitzenuniversität hat die junge Wissenschafterin den Stellenwert von Vernetzung und Austausch erfahren, wie sie für scilog berichtet. „Grüezi, Hoi und Salü aus Züri!“ weiterlesen
Grüezi miteinand!
Die Pharmazeutin und Erwin-Schrödinger-Stipendiatin Katrin Wlcek berichtet über das Ankommen in Zürich, bürokratische Nervenspiele und hohe Lebensqualität. „Grüezi miteinand!“ weiterlesen