The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Pharmakologie

Projekte

4. Mai 2020

Mögliche Abkürzung auf dem Weg zu Antibiotika

Eine minimale – und daher unbedenkliche – Dosis eines Antibiotikums gekoppelt mit hochsensitiver Messtechnik könnte Zeit und Geld bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe sparen. Die Abkürzung liegt in einer früheren Prüfung der Pharmakokinetik, also dem Nachweis, dass der potenziell antibakterielle Wirkstoff an seinem Einsatzort überhaupt aktiv werden kann. „Mögliche Abkürzung auf dem Weg zu Antibiotika“ weiterlesen

Projekte

16. September 2019

Ein neuer Wirkstoff gegen Hautkrebs aus Heilpflanzen

Eine Forschungsgruppe aus Graz konnte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt die Wirksamkeit eines aus der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannten Wirkstoffs gegen schwarzen Hautkrebs nachweisen. „Ein neuer Wirkstoff gegen Hautkrebs aus Heilpflanzen“ weiterlesen

Projekte

19. März 2018

Zweifel an der Wirksamkeit von Cannabis gegen Krebs

Eine Forschungsgruppe in Graz untersuchte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekt, welche Rolle körpereigene Rezeptoren für Cannabinoide bei Dickdarmkrebs spielen. Dabei konnte gezeigt werden, dass manche dieser Rezeptoren eine krebsfördernde Wirkung haben können. „Zweifel an der Wirksamkeit von Cannabis gegen Krebs“ weiterlesen

Projekte

6. Juni 2016

Cholesterinsenker können Melanomzellen killen

Spezielle Cholesterinsenker können das Wachstum metastasierender Melanomzellen einschränken –, wenn der zelluläre Botenstoff Interleukin-6 (IL-6) vorhanden ist. Die Beobachtung dieses Zusammenhangs gelang in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF und wurde in „Melanoma Research“ veröffentlicht. „Cholesterinsenker können Melanomzellen killen“ weiterlesen

Projekte

8. Juni 2015

Warum Nierenerkrankungen dem Gefäßsystem schaden

Eine Veränderung des „guten“ Cholesterins HDL und spezielle Gen-Aktivierungen sind bei chronischer Nierenerkrankung Ursachen für Schäden am Gefäßsystem. Diese grundlegenden Erkenntnisse sind das Ergebnis eines vor Kurzem beendeten Projekts des FWF, das damit auch neue Ansätze zur Prävention ermöglichen könnte. „Warum Nierenerkrankungen dem Gefäßsystem schaden“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40