Die unbekannten Gesänge von Byzanz
Die täglichen religiösen Riten im Byzantinischen Reich waren von Psalmgesängen geprägt – ähnlich den gregorianischen Chorälen der westlichen, römisch orientierten Kirche. Doch erst ab dem 14. Jahrhundert wurden die Melodien dieser Gesänge in der Ostkirche in Handschriften aufgezeichnet. Die Musikwissenschaftlerin und Byzanzforscherin Nina-Maria Wanek arbeitet daran, auch die Gesangsformeln aus den Jahrhunderten davor zu rekonstruieren. „Die unbekannten Gesänge von Byzanz“ weiterlesen