Wie beeinflussen Menschen die Nahrungssuche von Tieren?
Der Mensch greift auf viele Arten in die Natur ein. Die Verhaltensforscherin und START-Preisträgerin Petra Sumasgutner erforscht mit globalen Datensätzen an Sumpfohreulen und Kolkraben, wie Störungen durch den Menschen deren Nahrungssuche beeinflussen und welche Folgen das hat. Dabei kommt auch maschinelles Lernen zum Einsatz. „Wie beeinflussen Menschen die Nahrungssuche von Tieren?“ weiterlesen