Grandios bis verletzlich – in Dresden dem Narzissmus auf der Spur
Narzissmus scheint Hochkonjunktur zu haben. Doch was genau bedeutet diese Zuschreibung aus psychologischer Sicht? Schrödinger-Stipendiat Emanuel Jauk untersucht die Aspekte und Kennzeichen narzisstischen Verhaltens an der TU Dresden. Dort ist er Teil einer wachsenden Arbeitsgruppe, die eine umfassende Studie dazu durchgeführt hat und bereichernde soziale Beziehungen auch außerhalb des Labors pflegt. „Grandios bis verletzlich – in Dresden dem Narzissmus auf der Spur“ weiterlesen