The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Mobilität

Interview & Meinung

3. März 2022

Neustart für mobile Postdocs nach der Pandemie

Alois Pumhösel

Die Coronakrise hat die Mobilität in den Wissenschaften jäh unterbrochen. Das trifft besonders junge Forschende hart, die den Austausch mit internationalen Top-Forschenden vorantreiben wollen. Digitale Kooperationsformen halfen während der Pandemie aus. Den Erfahrungsschatz eines Auslandsaufenthalts, wie er etwa durch die Schrödinger-Stipendien des FWF ermöglicht wird, werden sie langfristig nicht ersetzen können. „Neustart für mobile Postdocs nach der Pandemie“ weiterlesen

Unterwegs

11. Februar 2022

Florenz und die Rechentafel

Von Fabian Mußnig

Der Mathematiker und Schrödinger-Stipendiat Fabian Mußnig ist mitten in der Pandemie nach Florenz aufgebrochen. Im eingeschränkten Universitätsbetrieb war es Mußnigs Glück im Unglück, im Büro eines befreundeten Professors unterzukommen. Fruchtbare Diskussionen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse waren das Ergebnis eines unverhofften und ganz persönlichen Austauschs. „Florenz und die Rechentafel“ weiterlesen

Projekte

15. Juni 2020

Kompetenz braucht starke Motive

Die Corona-Pandemie hat auch Tausende Erasmus-Studierende überrascht. Ein hohes Sprachniveau und interkulturelle Kompetenz sind jedoch nicht nur im Ausland erreichbar. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Eigenmotivation, Strategie und Reflexion für die Weiterentwicklung dieser Kompetenzen die treibenden Kräfte sind. „Kompetenz braucht starke Motive“ weiterlesen

Projekte

18. Februar 2019

Neues Antriebssystem erleichtert das Leben im Rollstuhl

Eine Forschungsgruppe aus Wien machte sich in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt auf die Suche nach dem optimalen Antrieb für Rollstühle. Das Ergebnis bestand erste Praxistests und wurde nun patentiert. „Neues Antriebssystem erleichtert das Leben im Rollstuhl“ weiterlesen

Projekte

18. Mai 2015

Am anderen Ende der Pipeline – Fernpendeln als Normalität

Ein Arbeitsleben auf Schicht, weit weg von Zuhause, wird meist als problematisch empfunden und auch so dargestellt. Ein interdisziplinäres Projekt des FWF näherte sich am Beispiel der russischen Petroleumindustrie den komplexen Verflechtungen des Fernpendelns und rekonstruiert Normalität im Leben zwischen Extremen. „Am anderen Ende der Pipeline – Fernpendeln als Normalität“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40