Schlagwort: Mittelalter
Die unbekannten Gesänge von Byzanz
Byzanz: Neue Erkenntnisse über Randgruppen
Vom Byzantinischen Reich und seiner Gesellschaft dominiert der Eindruck, dass es sich um eine starre, traditionelle und luxuriöse Kultur handelte. Wie ein vom Wissenschaftsfonds FWF gefördertes Projekt über Marginalisierung nun zeigt, gab es auch Phasen der Toleranz gegenüber Randgruppen. Das wirft ein neues Licht auf die sozial- und mentalitätsgeschichtliche Entwicklung dieser Kultur. „Byzanz: Neue Erkenntnisse über Randgruppen“ weiterlesen
Stephansdom: Neue Facetten seiner Baugeschichte
Die dreihundertjährige Baugeschichte des Stephansdoms wurde um wesentliche Aspekte reicher. Offene Fragen etwa zur Finanzierung oder zu verschollenen Kultobjekten können nun durch die systematische Auswertung von mehreren tausend Schriftquellen mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF beantwortet werden. „Stephansdom: Neue Facetten seiner Baugeschichte“ weiterlesen