Schlagwort: Medizinische Bildgebung
Schatz, denkst du gerade nach?
Eine Forschungsgruppe um den Physiker Thomas Beyer hat erforscht, wie sich die Hirnaktivität von Menschen messen lässt. Die entwickelte Methode ist vollautomatisch, schonend und soll helfen, die Diagnosen etwa im Bereich der Neurologie zu verbessern. „Schatz, denkst du gerade nach?“ weiterlesen
Neue Methode zur Altersbestimmung
Eine Forschungsgruppe um den Computerwissenschafter Martin Urschler entwickelte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt eine neue schonende Methode zur Altersbestimmung junger Menschen anhand biologischer Merkmale. Ein Algorithmus verbessert dabei die Objektivität und garantiert die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. „Neue Methode zur Altersbestimmung“ weiterlesen
7T-Scanner liefert präzise Landkarte der Gehirnaktivität
Unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF wurden an der Medizinischen Universität Wien Methoden entwickelt, um Aufnahmen mit der neuen Generation von Magnetresonanz-Tomographen zu verbessern. Mit hochempfindlichen 7 Tesla-Scannern können vor einer Operation präzise Landkarten des Gehirns angefertigt werden, um lebenswichtige Areale nicht zu schädigen. „7T-Scanner liefert präzise Landkarte der Gehirnaktivität“ weiterlesen