Kunst- und Museumsstiftungen russischer Oligarchen
Russische Milliardäre und ihre Stiftungen gewannen in den vergangenen fünfzehn Jahren im In- und Ausland an Einfluss und avancierten zu bedeutenden Akteuren in der Soft-Power-Politik des Kremls. Sie agierten zunehmend strategisch und global vernetzt. Die Historikerin Waltraud Maria Bayer hat deren Geschichte in einer ersten umfassenden Grundlagenstudie aufgearbeitet. „Kunst- und Museumsstiftungen russischer Oligarchen“ weiterlesen