The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Literaturwissenschaft

Der kenianische Autor Binyavanga Wainaina (1971–2019)

Projekte

27. Februar 2023

Die IWF-Generation: Entwicklungshilfe im Spiegel afrikanischer Literatur

Vom Kolonialismus ausgebeutet und in die Machtlosigkeit gedrängt: Was erzählt moderne ostafrikanische Literatur darüber, wie die kenianische Bevölkerung Maßnahmen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung erlebte? Wie Auswirkungen „gut gemeinter“ Entwicklungszusammenarbeit und neoliberaler Globalisierung in dem aufstrebenden unabhängigen Land wahrgenommen werden, beleuchtet Afrikawissenschaftlerin Martina Kopf im transdisziplinären Literaturstudium. „Die IWF-Generation: Entwicklungshilfe im Spiegel afrikanischer Literatur“ weiterlesen

Projekte

12. September 2022

Was Biofictions über Gender erzählen

Oft eröffnen Geschichten mehr über die Zeit, in der sie geschrieben wurden, als über jene, in der sie spielen. Julia Lajta-Novak weiß: Diese Regel trifft besonders auf biografische Fiktionen zu. Die Literaturwissenschaftlerin forscht zu Romanen und Filmen über historische Künstlerinnen. Dafür analysiert sie Sprache, Struktur und Rezeption unzähliger Werke mit Fokus auf Gender und Genre. „Was Biofictions über Gender erzählen“ weiterlesen

Interview & Meinung

22. Juni 2022

Ein Tagebuch öffnet eine neue Welt

Interview: Laura Anninger

Der Spezialist für Griechisch und Latein William Barton entschlüsselt mithilfe von künstlicher Intelligenz das verschollen geglaubte, auf Altgriechisch verfasste Tagebuch des Hellenisten Karl Benedikt Hase. Dadurch gewinnt der START-Preisträger neue Erkenntnisse über die griechische Sprache, die Geschichte der griechischen Literaturwissenschaft und das Leben im Paris der Neuzeit. „Ein Tagebuch öffnet eine neue Welt“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40