Schlagwort: künstlerische Forschung
Nicht untergehen, ausschwärmen!
Die musikalische Landkarte Wiens
Ein interaktives Projekt will die Musikstadt Wien in all ihren Dimensionen erlebbar machen. Von 1945 bis heute rekonstruiert ein Forscherteam mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF den Klangteppich der Stadt. Seine Kontinuitäten und Brüche spiegeln das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen wider. „Die musikalische Landkarte Wiens“ weiterlesen
Die Notation des Augenblicks
Laborsituationen mit künstlerischen Instrumentarien zu erfassen, ist Teil des vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Kunstprojekts „Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line“. Nach drei Jahren Laborarbeit und Symposien ist dieses Projekt von Nikolaus Gansterer, Mariella Greil und Emma Cocker vorerst abgeschlossen und in einer umfassenden Publikation dokumentiert. „Die Notation des Augenblicks“ weiterlesen
Grenzgängerin
Die Regisseurin, bildende Künstlerin und Performerin Lucie Strecker über die verschwimmenden Grenzen zwischen Natur und Technik, ihren ungewöhnlichen Lebensweg und warum Kunst und Wissenschaft geschützte Räume jenseits des Moralischen sind. „Grenzgängerin“ weiterlesen