Auf der Suche nach dem europäischen Internet
Google hat sich weltweit als Standardsuche im Internet etabliert. Welche sozialen und politischen Implikationen das hat, untersucht die Sozialwissenschaftlerin Astrid Mager in Wien. Darüber hinaus hat sie sich alternative Suchmaschinenprojekte in Europa angesehen. Aspekte wie Datenschutz und öffentliche Teilhabe an Wissen stehen hier im Vordergrund. Sie könnten die Basis für eine wertebasierte europäische Suchinfrastruktur sein, […] „Auf der Suche nach dem europäischen Internet“ weiterlesen