The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Infektion

Im Porträt

13. März 2020

Coronavirus: Vom Molekül zum Medikament

Von Margit Schwarz-Stiglbauer

Der Virologe Christoph Steininger ist an mehreren EU-weiten Forschungsprojekten zum Coronavirus beteiligt. In einem vom FWF geförderten Projekt zum klinisch ebenfalls hoch relevanten CMV-Virus konnte seine Arbeitsgruppe gerade einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielen. Beide Forschungsgebiete zeigen, wie wichtig die rein von Neugier getriebene Grundlagenforschung für die Entwicklung von Medikamenten sein kann. „Coronavirus: Vom Molekül zum Medikament“ weiterlesen

Projekte

5. März 2018

Wann impfen, wenn Blutstammzellen transplantiert wurden?

Patienten verlieren nach der Transplantation von Knochenmark oder anderen Blutstammzellen ihren Impfschutz. In einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekt untersucht die Medizinerin Christina Forstner, wie solche Patienten auf die FSME-Impfung ansprechen und wann diese erneuert werden soll. „Wann impfen, wenn Blutstammzellen transplantiert wurden?“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40