The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Hormone

Projekte

1. August 2022

Strategien von Heuschrecken für neue Wirkstoffe nutzen

Die Hormonsysteme von Insekten und Menschen weisen durchaus große Gemeinsamkeiten auf. Diese faszinierende Entdeckung der Forschung wird nun biomedizinisch genutzt, um die Basis für neue und nebenwirkungsarme Arzneimittel zu schaffen. In einem internationalen Grundlagenprojekt hat sich der Biochemiker Christian Gruber den Hormonen von Heuschrecken gewidmet. „Strategien von Heuschrecken für neue Wirkstoffe nutzen“ weiterlesen

Projekte

11. Februar 2019

Vitamin D auch als Therapieergänzung geeignet

Hormonelle Störungen können weitreichende gesundheitliche Folgen wie etwa Stoffwechselerkrankungen haben. Eine Grazer Forschungsgruppe hat in einer vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Studie nun die positive Wirkung von Vitamin D auf die Blutzuckerwerte nachgewiesen. „Vitamin D auch als Therapieergänzung geeignet“ weiterlesen

Projekte

6. Februar 2017

Neurowissenschaften: Frauen und Männer im Stresstest

Frauen und Männer reagieren unterschiedlich auf Stress, wobei aktuelle neurowissenschaftliche Untersuchungen gängige Geschlechterstereotype nur zum Teil bestätigen. Entscheidende Faktoren sind vielmehr der Selbstwert, die Hormone und der Umgang mit Stress, wie ein Projekt des Wissenschaftsfonds FWF belegt. „Neurowissenschaften: Frauen und Männer im Stresstest“ weiterlesen

Projekte

22. August 2016

Wie das Geschlecht uns beeinflusst

Frauen und Männer unterscheiden sich oft deutlich in Bezug auf psychische Erkrankungen. Um die Ursachen dafür zu erforschen, wurde in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF untersucht, wie die geschlechtsangleichende Hormontherapie von Transgenderpersonen das Gehirn beeinflusst. „Wie das Geschlecht uns beeinflusst“ weiterlesen

Hitliste der Umweltchemikalien

Projekte

4. Mai 2015

Hitliste der Umweltchemikalien

Wie gefährlich sind Umweltchemikalien und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Die Pharmazeutin Daniela Schuster entwickelt in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF ein computerbasiertes „Frühwarnsystem“ für gefährliche Substanzen. „Hitliste der Umweltchemikalien“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40