Schlagwort: Hormone
Vitamin D auch als Therapieergänzung geeignet
Hormonelle Störungen können weitreichende gesundheitliche Folgen wie etwa Stoffwechselerkrankungen haben. Eine Grazer Forschungsgruppe hat in einer vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Studie nun die positive Wirkung von Vitamin D auf die Blutzuckerwerte nachgewiesen. „Vitamin D auch als Therapieergänzung geeignet“ weiterlesen
Neurowissenschaften: Frauen und Männer im Stresstest
Frauen und Männer reagieren unterschiedlich auf Stress, wobei aktuelle neurowissenschaftliche Untersuchungen gängige Geschlechterstereotype nur zum Teil bestätigen. Entscheidende Faktoren sind vielmehr der Selbstwert, die Hormone und der Umgang mit Stress, wie ein Projekt des Wissenschaftsfonds FWF belegt. „Neurowissenschaften: Frauen und Männer im Stresstest“ weiterlesen
Wie das Geschlecht uns beeinflusst
Frauen und Männer unterscheiden sich oft deutlich in Bezug auf psychische Erkrankungen. Um die Ursachen dafür zu erforschen, wurde in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF untersucht, wie die geschlechtsangleichende Hormontherapie von Transgenderpersonen das Gehirn beeinflusst. „Wie das Geschlecht uns beeinflusst“ weiterlesen
Hitliste der Umweltchemikalien
Wie gefährlich sind Umweltchemikalien und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Die Pharmazeutin Daniela Schuster entwickelt in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF ein computerbasiertes „Frühwarnsystem“ für gefährliche Substanzen. „Hitliste der Umweltchemikalien“ weiterlesen