Wie die Augen beim Hören helfen
Gehörgeschädigte Menschen lernen, ihre Defizite in der akustischen Wahrnehmung auszugleichen – zum Beispiel durch das Lippenlesen. Eine Forschungsgruppe in Salzburg untersucht, auf welche Weise die visuelle Signalverarbeitung im Gehirn herangezogen wird, um die akustischen Defizite zu kompensieren. Ihre Studien haben durch die coronabedingten Gesichtsmasken, die die Mimik verdecken, eine besondere Aktualität. „Wie die Augen beim Hören helfen“ weiterlesen