Tiefkühl-Kristalle als Permafrost-Marker
Ein österreichisch-russisches Team um den Geologen Yuri Dublyansky hat kältebedingt entstandene Kalzit-Kristalle aus Höhlen im Ural untersucht. In diesen bislang wenig beachteten Kristallen stecken wertvolle Informationen über Klimaschwankungen der vergangenen 500.000 Jahre in Nord-Eurasien. „Tiefkühl-Kristalle als Permafrost-Marker“ weiterlesen