In Zukunft ohne Herbizide?
Manche Pflanzen können die Entwicklung ihrer Nachbarpflanzen beeinflussen. In der Landwirtschaft werden sie als Gründüngung zwischen zwei Anbauphasen ausgebracht, um das Wachstum von Beikräutern zu unterdrücken. Dahinter vermutet man chemische Interaktionen im Erdreich. Um welche es sich genau handelt, will ein Projekt aus Österreich und der Schweiz klären. Mit dem Ziel, Alternativen zur künstlichen Unkrautbekämpfung […] „In Zukunft ohne Herbizide?“ weiterlesen