The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Habsburgermonarchie

Projekte

7. November 2022

Adelige als wirtschaftliche Kraft im Habsburgerreich

Prunk, Protz und Prassen: Wenn wir an den Adel in der Habsburgermonarchie denken, steht meist die Ausgabenseite im Vordergrund. Aber wo kam das Geld zum Repräsentieren überhaupt her? Die Historikerin Veronika Hyden-Hanscho erforscht Geldquellen und Unternehmertum von Adelsfamilien vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Adelige waren damals wesentlich am Aufbau von Industrie, Handel und Bankwesen beteiligt. „Adelige als wirtschaftliche Kraft im Habsburgerreich“ weiterlesen
Porträt des Freiherrn Johann Rudolf Schmid zum Schwarzenhorn (1590–1667) mit osmanischer Szene.

Projekte

17. Mai 2021

Ohne Annäherung kein Frieden

1649 leitete der habsburgische Gesandte Johann Rudolf Schmid zum Schwarzenhorn eine diplomatische Mission in Konstantinopel. Aufgrund seiner Sprachkenntnisse sind die Briefe und Berichte des Gesandten besonders wertvoll und aufschlussreich. Ein Historikerteam aus Österreich und Ungarn analysiert nun erstmals den gesamten Schriftverkehr samt verschollen geglaubtem Reisebericht. Das liefert neue Erkenntnisse über die Kommunikation der beiden Großreiche […] „Ohne Annäherung kein Frieden“ weiterlesen

Projekte

19. Februar 2018

Stille Zeugen eines Weltkriegs

Rund 1.500 Filme wurden zwischen 1914 und 1918 in Österreich-Ungarn produziert. Weit mehr als angenommen. Ein großer Teil diente der Unterhaltung, nicht der Kriegspropaganda. Eine umfassende Filmografie bildet nun eine nie dagewesene empirische Basis und entkräftet so manchen Mythos. „Stille Zeugen eines Weltkriegs“ weiterlesen

Projekte

9. Oktober 2017

Frauenstimmen gegen Vorurteile in der Monarchie

Sie stammten aus der Monarchie Österreich-Ungarn, migrierten, schrieben vielfältig und gegen den gesellschaftlichen Mainstream des 19. und frühen 20. Jahrhunderts an und wurden in der Literaturgeschichte bisher weitgehend vernachlässigt: Germanistin Alexandra Millner hat mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF 200 Autorinnen mit Migrationserfahrung aufgespürt und in einer Datenbank vereint. „Frauenstimmen gegen Vorurteile in der Monarchie“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40