The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Fettstoffwechsel

Projekte

8. Juni 2020

Hormonbalance zwischen Gehirn und Leber

Eine Wiener Forschungsgruppe untersucht, wie Kalorienzufuhr, Leberaktivität und Fetteinlagerung zusammenwirken und welche Rolle das zentrale Nervensystem dabei spielt. Erste Erkenntnisse über Blockaden der Hirn-Leber-Achse könnten als Basis neuer Behandlungsansätze bei Fettleber dienen. „Hormonbalance zwischen Gehirn und Leber“ weiterlesen

Projekte

12. August 2019

Wie „gutes Cholesterin“ noch fleißiger wird

Damit ein Tumor wachsen kann, braucht er Cholesterin zum Aufbau neuer Zellwände. Gleichzeitig gilt das sogenannte „gute“ Cholesterin oder High-Density-Lipoprotein (HDL) als Schutzfaktor gegen Krebs. Schrödinger-Stipendiat Raimund Bauer untersuchte die Wirkung von HDL auf Tumore genauer und konnte zeigen, dass eine schützende Wirkung gegen Krebs stark mit der Struktur der HDL-Partikel zusammenhängt. „Wie „gutes Cholesterin“ noch fleißiger wird“ weiterlesen

Projekte

30. Juli 2018

Bewährte Biochemie für neue Hautkrebstherapie

Wie alle anderen Zellen im Körper brauchen auch Hautkrebszellen einen Cholesterin­stoffwechsel. Unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF fand eine Wiener Forschergruppe Abweichungen und Besonderheiten dieses Prozesses in bösartigen Melanomen heraus, die zu Ansatzpunkten für Prognose und Therapie werden könnten. „Bewährte Biochemie für neue Hautkrebstherapie“ weiterlesen

Projekte

14. August 2017

Viele Proteine müssen laufen, um Fett zu aktivieren

Wer macht was und wo, wenn die Fettspeicher im Körper aktiviert werden? Die Biochemikerin Ruth Birner-Grünberger untersucht mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF das komplexe Zusammenspiel der Aktivierung und Regulation der Lipolyse und liefert damit die Basis für neue Therapieansätze bei Krankheiten wie Diabetes oder Arteriosklerose.  „Viele Proteine müssen laufen, um Fett zu aktivieren“ weiterlesen

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40