Nanostrukturen tun so, als wären sie Linsen, und machen ultraschnelle Vorgänge sichtbar
Mit Licht aus dem extrem ultravioletten Spektrum können ultrakurze Pulse erzeugt werden, was präzise Messungen auf atomaren Zeitskalen erlaubt. Doch für dieses Lichtspektrum gibt es keine geeigneten Linsen. Der Physiker Marcus Ossiander will Abhilfe schaffen, indem er neue Nanooptik einsetzt, die etwa in Virtual-Reality-Brillen verwendet wird. Dafür wurde ihm nun der START-Preis 2022 zuerkannt. „Nanostrukturen tun so, als wären sie Linsen, und machen ultraschnelle Vorgänge sichtbar“ weiterlesen