The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Erwin-Schrödinger-Programm

Unterwegs

info 4/11

Unterwegs in Barcelona und Madrid

Stefan Janecek

Physiker Stefan Janecek verbrachte sein Erwin-Schrödinger-Programm in Barcelona und Madrid. Dabei ist er der Lösung seiner wissenschaftlichen Fragestellung ein großes Stück näher gekommen. „Unterwegs in Barcelona und Madrid“ weiterlesen

Michael Ruggenthaler

Unterwegs

info 3/11

Itävallasta Jyväskylään – Von Österreich nach Jyväskylä

Michael Ruggenthaler

Physiker Michael Ruggenthaler forscht im Rahmen seines Erwin-Schrödinger-Stipendiums in Finnland. Aus dem hohen Norden berichtet er über die Natur als Taktgeber und über Freiheiten im Forscheralltag. „Itävallasta Jyväskylään – Von Österreich nach Jyväskylä“ weiterlesen

Andreas Mauracher

Unterwegs

info 4/10

Auf einen Torsdagsfika

Andreas Mauracher

Von Innsbruck nach Uppsala führte den Physiker Andreas Mauracher ein Erwin-Schrödinger-Stipendium des FWF. Hervorragende fachliche und soziale Kompetenz lernte er in Skandinavien und in seiner Arbeitsstätte, der Uppsala Universität, schätzen. „Auf einen Torsdagsfika“ weiterlesen

Unterwegs

info 3/10

Kia Ora from Aotearoa – „Land of the Long White Cloud”

Martina Paumann-Page

Die Biochemikerin Martina Paumann-Page forscht im neuseeländischen Christchurch im Team der Free Radical Research Group. Das Auslandsstipendium ermöglichte ihr den Wiedereinstieg in ihre wissenschaftliche Laufbahn. „Kia Ora from Aotearoa – „Land of the Long White Cloud”“ weiterlesen

Harald Berger

Unterwegs

info 2/10

Alles anders in Edinburgh

Harald Berger

Wissenschaft verlang Flexibiltät, sagt der Zellbiologe Harald Berger. Dem Auslandsstipendium des FWF verdankt er nicht nur Anpassungsfähigkeit, sondern auch den Gewinn von interkulturellen Kompetenzen. „Alles anders in Edinburgh“ weiterlesen

Armin Rainer

Unterwegs

info 1/10

Von Pisa nach Toronto mit Erwin Schrödinger

Armin Rainer

Sein zweijähriges Erwin-Schrödinger-Stipendium führte den Mathematiker Armin Rainer von Pisa bis nach Toronto. Auf seiner Reise berichtet der Forscher von Unterschieden in den Wissenschaftssystemen, dem Wettbewerb um akademische Stellen und beeindruckenden Naturlandschaften. „Von Pisa nach Toronto mit Erwin Schrödinger“ weiterlesen

Birgit Englert

Unterwegs

info 4/09

Bonjour, Habari Gani – Zwischen Bordeaux und Tansania

Birgit Englert

Ein Leben zwischen Frankreich und Afrika. Birgit Englerts Eindrücke aus den beiden Forschungsstandorten könnten unterschiedlicher nicht sein. „Bonjour, Habari Gani – Zwischen Bordeaux und Tansania“ weiterlesen

Unterwegs

info 3/09

Portugal, Portwein und die Produktionsplanung

Christian Almeder

In Porto fand Betriebswirt Christian Almeder unerwartet viele Ähnlichkeiten zu Österreich und ein ausgesprochen positives Arbeitsumfeld. „Portugal, Portwein und die Produktionsplanung“ weiterlesen

Gernot Greschonig

Unterwegs

info 2/09

Topologische Dynamik in der weißen Stadt

Gernot Greschonig

In Tel Aviv fand der Mathematiker Gernot Greschonig seine neue Heimat. Ein geeignetes Forschungsumfeld und Interesse für seine Arbeit auf dem Gebiet der Topologischen Dynamik haben ihm dort neue Chancen eröffnet. „Topologische Dynamik in der weißen Stadt“ weiterlesen

Susanna Zierler

Unterwegs

info 1/09

Aloha from Hawaii

Susanna Zierler

Die Zellbiologin Susanna Zierler hält eine Postdoc-Stelle am Queens Medical Center in Honolulu, Hawaii. Der Mittelpunkt ihres wissenschaftlichen Interesses liegt in der Zellphysiologie und Neuroimmunologie. „Aloha from Hawaii“ weiterlesen

Archiv-Navigation

Aktuelle Seite: 2 / 3
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40