The Magazine of the Austrian Science Fund FWF

Hauptnavigation

  • Menü
    • Projekte
    • Videos
    • Podcasts
    • Unterwegs
    • Im Porträt
    • Interview & Meinung
  • Kultur & Gesellschaft
  • Natur & Technik
  • Biologie & Medizin

Sprachen

  • English

Meta-Navigation

  • Über uns
  • Twitter
  • Vimeo
  • E-Mail schreiben

Schlagwort: Erwin-Schrödinger-Programm

Unterwegs

10. Juni 2015

Welcome to the sunshine state, welcome to Scripps Florida!

Rita Fürst

Rita Fürst forscht am renommierten Scripps Research Institut in Florida. Die Chemikerin freut sich dort über die Früchte der interdisziplinären Arbeit und die Freundschaft mit den Seekühen. „Welcome to the sunshine state, welcome to Scripps Florida!“ weiterlesen

Elfriede Furtmüller

Unterwegs

info 2/14

Sapientia magis auro desideranda*

Elfi Furtmüller

Während ihres Neuseeland-Aufenthalts im Rahmen des Erwin-Schrödinger-Programms hat Elfi Furtmüller nicht nur beeindruckende Landschaften und eine Kultur der Gelassenheit erlebt, sondern auch einen wertvollen Einblick in ein erfolgreiches Forschungssystem erhalten. „Sapientia magis auro desideranda*“ weiterlesen

Philipp Starkl

Unterwegs

info 1/14

If you’re going to San Francisco …

Philipp Starkl

Philipp Starkl über Stanford, die Wohlfühl-Stadt San Francisco und den unbezahlbaren Wert des Austauschs mit der internationalen Scientific Community. „If you’re going to San Francisco …“ weiterlesen

Unterwegs

info 4/13

Ajò – los geht’s nach Sardinien!

Karin Schnass

Erwin-Schrödinger-Stipendiatin Karin Schnass über die Herausfordrungen einer internationalen Wissenschaftskarriere, kalte Winter in warmen Gefilden und schwierige Entscheidungen. „Ajò – los geht’s nach Sardinien!“ weiterlesen

Unterwegs

info 3/13

Leben und forschen in der Ewigen Stadt

Christoph Lhotka

Der Astronom Christoph Lhotka widmet sich der Himmelsmechanik. Diese Fachrichtung blickt auf eine ebenso alte Geschichte zurück wie Rom, erzählt der Forscher aus seinem Aufenthalt in der „Ewigen Stadt“. „Leben und forschen in der Ewigen Stadt“ weiterlesen

Gudrun Böhmdorfer

Unterwegs

info 2/13

Hi, how are you? Grüße aus Ann Arbor

Gudrun Böhmdorfer

Im renommierten Labor des Biotechnologen Andrzej Wierzbicki an der Universität of Michigan hat Gudrun Böhmdorfer ihre Postdoc-Stelle angetreten. Hier lernt sie neue Forschungsmethoden und professionelles Tornado-Krisenmanagement kennen. „Hi, how are you? Grüße aus Ann Arbor“ weiterlesen

Katrin Wlcek

Unterwegs

info 1/13

Grüezi miteinand!

Katrin Wlcek

Die Pharmazeutin und Erwin-Schrödinger-Stipendiatin Katrin Wlcek berichtet über das Ankommen in Zürich, bürokratische Nervenspiele und hohe Lebensqualität. „Grüezi miteinand!“ weiterlesen

Tobias Pfingstl

Unterwegs

info 4/12

Verschollen im Bermudadreieck? Keineswegs!

Tobias Pfingstl

Das Erwin-Schrödinger-Stipendium ermöglicht Tobias Pfingstl einen Forschungsaufenthalt auf den Bermudainseln. Dort forscht der Evolutionsbiologe über Milben und lernt darüber hinaus eine Kultur der Gelassenheit kennen. „Verschollen im Bermudadreieck? Keineswegs!“ weiterlesen

Katrin Grunert

Unterwegs

info 3/12

Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlige klær!*

Katrin Grunert

Durch ein Erwin-Schrödinger-Programm hat die Mathematikerin Katrin Grunert im norwegischen Trondheim eine neue Heimat gefunden. Dort forscht sie an der Naturwissenschaftlich-Technischen Universität Norwegens. „Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlige klær!*“ weiterlesen

René Sedmik

Unterwegs

info 1/12

Onderweg in Amsterdam

René Sedmik

Seine Leidenschaft in der Forschung führt René Sedmik nach Amsterdam. Dort findet der Physiker nicht nur exzellente Arbeitsbedingungen vor, sondern auch ein äußerst tolerantes soziales Umfeld. „Onderweg in Amsterdam“ weiterlesen

Archiv-Navigation

Aktuelle Seite: 1 / 3
Ältere Beiträge

Services

  • FWF-Kalender
  • Newsletter bestellen
  • News & Presse

Webseite-Informationen

Links

  • scilog
  • Über uns / Kontakt
  • Projekte
  • News & Presse
  • Interview & Meinung
  • Service
  • Unterwegs
  • Impressum
  • Im Porträt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

scilog abonnieren

FWF Der Wissenschaftsfonds
Haus der Forschung
Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
E-Mail: office(at)fwf.ac.at
Telefon: +43-1-505 67 40